Die Klassifizierung von Ventilen
Release time:2025.03.16
Es gibt viele Arten von Ventilen, und mit der kontinuierlichen Verbesserung verschiedener Anlagen und Prozesssysteme nimmt die Vielfalt der Ventile ständig zu. Sie lassen sich jedoch im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien einteilen:

Automatikventile : Diese Ventile arbeiten automatisch basierend auf dem Medium selbst (wie Flüssigkeit, Luft oder Dampf). Beispiele hierfür sind Sicherheitsventile, Druckbegrenzungsventile, Rückschlagventile, Dampf-Falleventile, Luft-Falleventile und Not-Absperrventile.
Betätigte Ventile : Diese Ventile werden durch äußere Kräfte betätigt, wie z. B. manuelle Steuerung, Elektrizität, Hydraulik oder Pneumatik. Beispiele hierfür sind Absperrventile, Kugelhähne, Drosselventile, Regelventile, Schmetterlingsventile, Kugelventile und Stopfenventile.
Ventile nutzen automatische oder betätigte Mechanismen, um ihre Öffnungs- und Schließelemente in einer vertikalen, gleitenden, schwingenden oder rotatorischen Bewegung zu bewegen. Dies verändert den Durchflussquerschnitt, so dass das Ventil den Durchfluss öffnen, schließen oder steuern kann.
Zurück
Zurück