Nachrichtenzentrum

Nachrichtenzentrum

Wer wir sind – Juhan Valve

01

2025.04

Wer wir sind – Juhan Valve

Im Juni 2022 nahm die erste Produktionslinie des Ventilprojekts der Juhan Anhui-Niederlassung mit einer Jahresproduktion von 300.000 Sätzen intelligenter Wassersysteme die Testproduktion auf.

Die Schlüsselrolle hochwertiger OEM-Partnerschaften

19

2025.03

Die Schlüsselrolle hochwertiger OEM-Partnerschaften

Für Unternehmen der Ventilindustrie, die ein stabiles Wachstum verzeichnen, führen steigende Marktnachfrage, Produktqualitätsoptimierung, Verbesserungen der Lieferkette und der Bedarf an zuverlässigeren OEM-Partnern häufig zu einer Neubewertung ihrer Versorgungssysteme.

Ära der Industrie 4.0: Die Welle der Ventile und Automatisierung

19

2025.03

Ära der Industrie 4.0: Die Welle der Ventile und Automatisierung

Deepseek und ChatGPT sind mittlerweile bekannte Namen. Mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und des Internets der Dinge schreitet die Welt schnell auf eine neue Ära der vollständigen Automatisierung zu. Dieser Trend treibt nicht nur die intelligente Modernisierung der Fertigung voran, sondern beschleunigt auch die Automatisierungstransformation der städtischen Infrastruktur.

Installation und Verwendung eines Schmetterlingsventils

03

2025.03

Installation und Verwendung eines Schmetterlingsventils

Der Schmetterlingsventil wird auch als Klappenventil bezeichnet. Aufgrund seiner kompakten Bauweise eignet er sich besonders für platzsparende Anwendungen. Er wird in Rohrleitungen mit großem Durchfluss und geringem Widerstand eingesetzt. Derzeit wird das Einsatzgebiet von Schmetterlingsventilen immer größer und findet Anwendung in der Entwässerung, in Gasleitungen zur Regulierung des Durchflusses und zur Medienabschaltung in der Pharma-, Bio-, Chemie-, Erdöl-, Energie-, Textil- und Papierindustrie.

Ventilöffnungs- und schließfehler

21

2025.02

Ventilöffnungs- und schließfehler

Das schlechte Öffnen und Schließen des Ventils äußert sich darin, dass das Ventil nicht geöffnet oder geschlossen werden kann und das Ventil nicht normal funktionieren kann. Die Gründe hierfür sind: Der Ventilschaft ist verrostet; das Ventil sitzt fest oder das Ventil ist lange Zeit im geschlossenen Zustand verrostet; das Ventil ist gelöst; Fremdkörper befinden sich auf der Dichtfläche oder in der Nut; Unter den oben genannten Umständen müssen die Übertragungsteile repariert und geschmiert werden; das Ventil muss wiederholt geöffnet und geschlossen und Fremdkörper hydraulisch ausgeschlagen werden; das Ventil muss ersetzt werden.

Wie funktioniert ein Schmetterlingsventil?

21

2025.02

Wie funktioniert ein Schmetterlingsventil?

Ein Schmetterlingsventil ist ein Strömungsregelventil. Ein Schmetterlingsventil ist ein Ventil, bei dem sich der Verschluss um eine Achse dreht, die rechtwinklig zur Strömungsrichtung steht, und bei dem die Flüssigkeit beim Öffnen am Verschluss vorbeifließt.

< 12 >