Schmiedbares Gusseisenventil vs. Graugussventil
Release time:2025.05.16
Duktiles Gussventil vs. Graugussventil: Welches ist das richtige für Ihr System?
Bei der Auswahl des richtigen Ventils für Ihre Anwendung spielt das Material eine wichtige Rolle. Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen duktilen Gussventilen und Graugussventilen, um eine fundierte Entscheidung in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Kosten zu treffen.
Duktile Gussventile
- Hohe Zugfestigkeit (≥ 420 MPa)
- Ausgezeichnete Schlagzähigkeit – ideal für Hochdruck- und schwankende Systeme
- Überlegene Langlebigkeit – verlängerte Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen
- Korrosionsbeständig – geeignet für kommunales Wasser, Brandschutz und industrielle Rohrleitungen
Empfohlen für: Hochdruckwassersysteme, dynamische Strömungsbedingungen und Umgebungen, die eine erhöhte Zuverlässigkeit erfordern.
Graugussventile
- Wirtschaftlich und leicht zu bearbeiten
- Gut geeignet für Niederdruckanwendungen
- Hervorragende Gießeigenschaften für Standardventile
Am besten geeignet für: Niederdruck-Wasser-, Dampf- und Luftsysteme mit minimalen Vibrationen oder Stößen.

🆚 Duktiles Gusseisen vs. Grauguss – Kurzübersicht
Merkmal | Duktiles Gusseisen | Grauguss |
---|---|---|
Zugfestigkeit | ≥ 420 MPa | 150–250 MPa |
Schlagzähigkeit | Hoch | Niedrig |
Langlebigkeit | Ausgezeichnet | Mäßig |
Korrosionsbeständigkeit | Gut | Niedrig |
Kosten | Mäßig | Niedrig |
Beste Anwendung | Hochdruck-/dynamische Systeme | Niederdruck-/statische Systeme |
Finden Sie das richtige Gussventil für Ihr Projekt
Bei JUHAN bieten wir sowohl duktile als auch Graugussventile mit kompromissloser Qualität an. Kontaktieren Sie uns für kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.
Kontaktieren Sie uns jetztZurück
Zurück
Mehr Wissen