Überlegene Wellenkonstruktion für JUHAN-Schmetterlingsventile
Release time:2025.04.28
Überlegene Wellenkonstruktion für JUHAN-Schmetterlingsventile
Präzisionsgefertigter zweiteiliger Schaft
Bei JUHAN zeichnen sich unsere Schmetterlingsventile (DN50–DN300) durch eine präzisionsgefertigte zweiteilige Wellenkonstruktion aus, die für überragende Leistung in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde.
Die oberen und unteren Wellenbohrungen werden mit einer außergewöhnlichen Konzentrizitätstoleranz von innerhalb von 0,05 mm bearbeitet. Dies gewährleistet ein minimales Betriebsdrehmoment und garantiert eine 100%ige zuverlässige Dichtleistung bei jedem von uns hergestellten Ventil.
Vergleich mit traditionellen Konstruktionen
Im Gegensatz dazu verwenden viele handelsübliche Schmetterlingsventile eine traditionelle einteilige oder durchgehende Wellenkonstruktion, bei der die Bearbeitung der Wellenbohrung weniger Präzision erfordert. Dies führt häufig zu höheren Drehmomentanforderungen und einer geringeren Dichtwirkung, was die Systemintegrität im Laufe der Zeit beeinträchtigen kann.
Vorteile unserer zweiteiligen Wellenkonfiguration
Unsere innovative zweiteilige Wellenkonfiguration verbessert die Ausrichtung zwischen Scheibe und Welle deutlich, verbessert die Laufruhe und verlängert die Lebensdauer bei kontinuierlichem Einsatz.
Vertrauenswürdige Leistung
Durch die Priorisierung von Präzisionsfertigung und außergewöhnlicher Leistung bieten JUHAN-Schmetterlingsventile einen reibungsloseren Betrieb, einen geringeren Energieverbrauch und eine überragende Dichtheit – und gewährleisten so eine optimale Leistung in kritischen Industrieanwendungen.
Mehr Wissen