Produktreihe

Gussstahl-Absperrventil (2,5 MPa)
Kategorie:

+86 15062326088

sales@juhan-valve.com
- Product details
-
PRODUKTHIGHLIGHTS
PRODUKTPARAMETER
ANWENDUNGEN
● Bitte bestätigen Sie die folgenden Verbote und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung. Wenn die folgenden Methoden ohne Bedingungen angewendet werden, kann es zu einem schweren Unfall am Ventil wie z. B. einer Beschädigung des Balges kommen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte zur Bestätigung an uns.
● Darf nicht unter Bedingungen verwendet werden, die über den Anwendungsbereich hinausgehen.
● Keinen Wasserschlagschlag aufnehmen.
● Gefrieren von Flüssigkeit in der Rohrleitung vermeiden.
● Nicht für Rohre mit starken Vibrationen verwenden.
● Heftige Öffnungen durch Zylinder usw. vermeiden.
● Nicht für hochfrequente Schalter verwenden, die durch Elektromotoren oder Zylinder verursacht werden.
● Bitte steuern Sie die Schaltzeiten innerhalb von 5000 Mal.
● Beim Tragen von großkalibrigen Ventilen verwenden Sie bitte ein Seil, um den Ventilkörper oder die Spindel zu binden und anzuheben. Binden Sie das Seil niemals um den Griff. Achten Sie außerdem darauf, dass das Ventil nicht auf den Boden fällt und den Griff stark trifft. Dies führt dazu, dass sich der Ventilschaft verbiegt und sich nicht mehr öffnen und schließen lässt.
● Verwenden Sie keinen Hilfsventilschaft o. Ä., um während des Ventilschaftbetriebs ein übermäßiges Drehmoment zu erzeugen. Dies kann zu Schäden am Ventil wie z. B. einer Verbiegung des Ventilschaftes führen.
● Nicht mit korrosiven Flüssigkeiten verwenden. Die folgende Tabelle listet repräsentative nicht verwendbare korrosive Flüssigkeiten auf. (Salzsäure, Salpetersäure, verdünnte Schwefelsäure, Ameisensäure, Ammoniumperoxodisulfat, Aluminiumchlorid usw.) Bei Flüssigkeiten mit hoher Viskosität und Flüssigkeiten, die bei niedrigen Temperaturen erstarren, halten Sie die Flüssigkeit, um ein Anhaften am Balg zu verhindern.
● Um zu verhindern, dass das Ventil in das Ventil gelangt, entfernen Sie die Dichtkappe des Flansches nicht, bevor Sie die Rohrleitung verwenden.
● Bewahren Sie das Ventil in einem Raum mit wenig Feuchtigkeit und wenig Staub auf. Nicht im Freien aufstellen.
● Nicht zerlegen oder Teile austauschen.
● Die Fließrichtung sollte mit der Markierung am Ventilkörper übereinstimmen.
● Wenn sich das Ventil im vollständig geschlossenen Zustand befindet, können bei plötzlichem und starkem Anziehen des Griffs Fremdkörper in die Grundfläche verwickelt werden, wodurch die Grundfläche undicht werden kann.
● Nach dem sanften Schließen des Ventils das Ventil leicht öffnen, um Fremdkörper in der Nähe des Bodens abzupusten, und dann den Griff festziehen. Bei extrem geringem Gebrauch kann die Rücklauf Flüssigkeit auf die Sitzfläche oder den Ventilkörper einwirken, was zu Korrosion führen kann. (Mechanische Korrosion) Bei hoher Gebrauchs häufigkeit kann das Trapezgewinde des Ventilschaftes abgeflacht werden. Führen Sie eine regelmäßige Schmierung durch.
Zurück
Zurück